






Supercube entstand für die Firma MAXKON Engineering GmbH Leipzig. Der Dienstleister für Technische Dokumentation wünschte sich einen
Eye-Catcher, um die Software Components Engine - die zur Erstellung und Pflege elektronischer Ersatzteilkataloge dient - bei Messeauftritten präsentieren zu können. Dazu bedient sich der Supercube der Bildsprache eines verdrehten undgeordneten Zauberwürfels:
Aus Chaos wird Ordnung.
Die HPL- Vollkernplatte mit der jeweiligen Farbbeschichtung soll dem Erscheinungsbild eines konventionellen Zauberwürfels entsprechen. Für bequemen Transport und Aufbau ist der Supercube modular aufgebaut. Der Innenraum der Würfel- und Würfelebenen ist für eine mediale Unterbringung konzipiert. Die oberste Fläche wird zur Stellfläche für einen Monitor auf dem sich die Software präsentieren lässt.
Sebastian Turtl, Jacob Frisch, LS- Autoservice GmbH